1. Lehrjahr:
G-AU
1. Herstellen, modifizieren und instandsetzen von Brillenfassungen und Fassungsteilen aus Kunststoff und Metall
Übertragen von Maßen auf Halbzeuge und Werkstücke durchführen
Oberflächenbehandlung von Kunststoffen und Metallen vornehmen
Fügetechniken an Kunststoff- und Metallverbindungen ausführen mittels Bohr- und Fräsmaschinen, Lötgeräten
2. Technologische, optische und optometrische Eigenschaften von Brillengläsern
Werkstoffeigenschaften mineralischer und organischer Brillengläser beurteilen
Glasstärken und optische Messpunkte unter Beachtung der gültigen Normen ermitteln, insbesondere mit Okular- und Projektions-scheitelbrechwertmessgeräten und elektronischen Messcomputern
Gebrauchsfähigkeit von Brillengläsern beurteilen
3. Bearbeiten von Brillengläsern für die Verwendung in Brillenfassungen
Ermitteln von Zentrierdaten und Fassungsmaßen mit Hilfe von mechanischen und elektronischen Erfassungsgeräten
Schleifübungen an manuellen Randschleifmaschinen
Einfassen von sphärischen und torischen Einstärkengläsern in Brillenfassungen